Energiespartipp: Neukauf eines Induktionsherdes
Haushalt
Sie möchten Ihren alten Herd gegen ein neues Modell ersetzen.
Beim Elektroherd gelangt die Wärme über die Heizplatten in die Töpfe, die dann wiederum die Gerichte erwärmen. Der Induktionsherd nutzt dagegen aber ein Induktionskochfeld, wobei die Hitze direkt im Kochtopf erzeugt wird. Das Induktionskochfeld selbst wird dabei nur wenig erwärmt. Durch diese Technik lassen sich bis zu 40 Prozent der Energie und bis zu 60 Prozent der Zeit einsparen. Die Stromrechnung kann also bei häufigem Kochen um bis zu 40 Euro im Jahr sinken. Der Kauf eines Induktionsherdes ist daher eine langfristig energiesparende Entscheidung.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Kaufen Sie einen Induktionsherd!

- Sie können bis zu 40 Prozent der mit einem Elektroherd investierten Energie sparen
- Sie sparen bis zu 60 Prozent der Zeit
- Schnelle Reaktion auf Temperatureinstellungen

- Töpfe aus ferromagnetischem Material nötig
- Eventuelle Verformung des Topfbodens
- Lüfter erzeugt Nebengeräusche
Kostenersparnis: 30,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: 21 Jahren
Zeitaufwand: ca. 2 Stunde
Kosten: 400 bis 800 Euro (einmalig)
Kommentare:
"Da die Wärme direkt im Topfboden erzeugt wird, kommt es nur zu einer sehr geringen Wärmeabstrahlung."
"Man sollte darauf achten, dass die Wicklung der Größe des Topfbodens entspricht."