Energiespartipp: Handtücher bei 60°C waschen
Haushalt
Sie Waschen Handtücher bei 90°C.
Handtücher gelten als eine ideale Sammelstelle für Bakterien, da sie zum einen meist aus einem groben Stoff bestehen und wiederholt genutzt werden, um den Körper abzutrocknen. Um die Bakterien zu entfernen, sollten Handtücher bei höheren Temperaturen als herkömmliche Wäsche gewaschen werden. Allerdings stellen viele Ihre Waschmaschine auf 90 Grad ein, womit Energie verschwendet wird. Durch die hohe Waschwirkung der heutigen Waschmittel genügt bereits eine Temperatur von 60°C, um Bakterien aus Handtüchern zu entfernen. Wenn Sie Ihre Handtücher bei solch niedrigen Temperaturen waschen, können Sie bis zu 60 Euro im Jahr sparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Waschen Sie Handtücher bei 60°C!

- Bis zu 30-prozentige Energieersparnis
- Sie sparen auf direktem Weg Stromkosten
- Sie müssen keine Bakterien in Ihren Handtüchern fürchten

- Eventuelle Umstellung
- Optimierung der Wascheinstellungen
- Eventuell Investition in starkes Waschmittel
Kostenersparnis: 60,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: 5 bis 11 Euro (einmalig)
Kommentare:
"Mit dem Waschen bei niedrigeren Temperaturen schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch die Einzelteile Ihrer Waschmaschine."
"Eventuell schwierige Umstellung durch Gewohnheit."