Energiespartipp: Wohnzimmer auf 21 Grad heizen
Haushalt
Sie sind sich unsicher, welche Temperatur für das Wohnzimmer am besten geeignet ist.
Viele Menschen schalten die Heizung ein, sobald die sommerlichen Temperaturen verschwinden. Doch Temperaturen von 25 Grad oder höher sind nicht unbedingt notwendig. Wer lieber die Heizung anschaltet, als einen Pullover über zuziehen, verbraucht unnötig Heizkosten. Um sich im Wohnzimmer wohl zu fühlen, ist eine Temperatur von 20 bis 22 Grad ausreichend. Wenn Sie dafür sorgen, dass die Temperatur in Ihrem Wohnzimmer nicht höher steigt, können Sie jährlich bis zu 60 Euro einsparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Heizen Sie Ihr Wohnzimmer auf ca. 21 Grad!

- Sie sparen Heizkosten
- Sie stärken Ihr Immunsystem
- Da Sie Ihre Heizung schonen, hat diese weniger häufig Reparaturen nötig

- Eventuell Umstellung
- Blick aufs Thermometer
- Eventuell Einstellung beim Thermostat
Kostenersparnis: 60,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Ein kuscheliger Pullover erhöht das Wohlbefinden, besonders im Winter."
"Eventuell stört Sie das Tragen eines Pullovers in der Wohnung."