Energiespartipp: Türdichtungen des Kühlschrankes regelmäßig kontrollieren
Haushalt
Ihr Kühlschrank ist schon über ein Jahr in Betrieb.
Verschleißerscheinungen können bei allen Geräten auftauchen – auch bei Kühlschränken. Bei diesen Geräten sind es besonders die Türdichtungen, die Mängel aufweisen. Sobald sich Schmutzpartikel auf den Dichtungen ablagern oder die Dichtungen porös werden, schließt die Kühlschranktür nicht mehr luftdicht. Die kalte Luft strömt dann stetig aus dem Kühlschrank und warme Luft kann einströmen. Der Kühlschrank muss dann dauerhaft mehr Energie aufbringen, um die eingestellte Temperatur zu erreichen und diese zu halten. Wenn Sie Ihre Türdichtungen regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls sofort austauschen, können Sie bis zu 50 Euro im Jahr einsparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Kontrollieren Sie die Türdichtungen regelmäßig!

- Schneller Austausch möglich
- Nach Austausch keine Energieverschwendung mehr
- Energieverbrauch des Kühlschrankes wird nahezu halbiert

- Achtsamkeit
- Sie müssen reagieren, wenn Sie Mängel feststellen
- Kauf und Austausch der Dichtungen
Kostenersparnis: 50,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: 1 Jahr
Zeitaufwand: keiner
Kosten: 10 bis 30 Euro (einmalig)
Kommentare:
"Da Sie Ihren CO2-Verbrauch reduzieren leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz und schonen unsere Umwelt."
"Der Schaden wird oftmals nicht als solcher wahrgenommen."