Energiespartipp: Trennen des Computers vom Stromnetz
Haushalt
Ihr Computer ist während Ihrer Urlaubszeit an das Stromnetz angeschlossen.
Inklusive Monitor und angeschlossenem Drucker verbraucht ein durchschnittlicher Computer 10 Watt pro Stunde – auch, wenn er nicht in Betrieb ist. Während einer zweiwöchigen Urlaubsreise geht im Stand-by-Betrieb daher Strom im Wert von bis zu 70 Cent ungenutzt verloren. Diesen Verbrauch können Sie allerdings vermeiden, indem Sie den Computer vom Stromnetz trennen. Bei einer jährlichen Urlaubszeit von 6 Wochen können Sie dank dieser Handlungsweise bis zu 2,10 Euro sparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Trennen Sie Ihren Computer während der Urlaubszeit vom Netz!

- Sie sparen bis zu 2,10 Euro
- Die Gefahr eines Kabelbrandes sinkt
- Da der Computer keinen Strom verbraucht, wird seine Hardware geschont und er hat eine längere Lebensdauer

- Kabelsuche
- Abstecken des Computers
- Abstecken des Zubehörs
Kostenersparnis: 2,10,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Durch den eingesparten Strom verringert sich auch die von Ihnen verursachte CO2-Emission und Sie können der Umwelt gegenüber ein reines Gewissen haben."
"Jeder Stecker, das Sie ziehen, muss bei Urlaubsende wieder eingesteckt werden."