Energiespartipp: Topfgröße der Kochmenge anpassen
Haushalt
Sie kochen mit zu großen Töpfen.
Um den Inhalt eines Topfes zu erwärmen, muss auch der Topf selbst erwärmt werden. Je mehr Material die Mahlzeit also umgibt, desto mehr Energie ist auch notwendig, um sie aufzuheizen. Kleinere Töpfe haben somit einen geringeren Energiebedarf als große. Indem Sie zum Kochen stets den kleinstmöglichen Topf wählen, können Sie bis zu 25 Euro im Jahr einsparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Kochen Sie in möglichst kleinen Töpfen!

- Bis zu 50 Prozent Energieersparnis
- Verkürzte Kochzeit
- Weniger Abwasch

- Suchaufwand
- Leichteres Überkochen
- Leichteres Verschätzen der Füllmenge
Kostenersparnis: 25,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Da weniger Abwasch vorhanden ist, lässt sich letztendlich also auch Wasser und Mühe sparen."
"Kleinere Töpfe lassen sich schwerer im Schrank finden."