Energiespartipp: Ordnung halten
Haushalt
In Ihrem Kühlschrank herrscht Unordnung.
Wenn im Kühlschrank Unordnung herrscht, kann viel Zeit für die Suche nach den benötigten Lebensmitteln verloren gehen. Während dieser Zeit bleibt die Kühlschranktür allerdings unnötig lang geöffnet, wodurch es zum Wärmeaustausch kommt. Während die kalte Luft aus dem Kühlschrank entweicht, gelangt wärmere Raumluft in den Kühlschrank. Doch die erhöhte Temperatur im Innenraum des Kühlschrankes muss nach dem Schließen der Tür durch einen erhöhten Energieaufwand wieder ausgeglichen werden. Um die so entstehenden, negativen Auswirkungen auf Ihrer Stromrechnung zu vermeiden, sollten Sie in Ihrem Kühlschrank Ordnung halten. Stellen Sie gleiche Lebensmittel immer an den gleichen Ort, wissen Sie immer, in welche Richtung Sie greifen müssen und die Kühlschranktür muss nicht länger geöffnet bleiben als nötig. Sie können dadurch bis zu 40 Euro im Jahr sparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Ordnen Sie Ihren Kühlschrankinhalt!

- Langes Suchen entfällt
- Kühlschranktür kann schnell geschlossen werden
- Sie sparen Energiekosten

- Aufwand des Ordnens
- Ordnung halten
- Sie müssen sich den festen Platz der Lebensmittel einprägen
Kostenersparnis: 40,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Die Temperaturen können innerhalb des Kühlschranks, je nach der Größe des Fachs, variieren. Eine optimale Anordnung reduziert den Energieverbrauch zusätzlich."
"Der Suchaufwand erhöht sich zusätzlich, wenn der Kühlschrank zwar aufgeräumt ist, Sie das Ordnungssystem jedoch nicht kennen."