Energiespartipp: Neukauf eines Glasdeckels
Haushalt
Sie schauen beim Kochen oft unter den Deckel.
Um den Gargrad bestimmen zu können, aber auch aus Neugier, schauen viele Menschen beim Kochen oft unter den Deckel. Allerdings gehen hier bei jedem Mal Deckel anheben bis zu 20 Prozent der investierten Energie verloren und die verloren gegangene Wärme muss erst wieder neu entstehen. Einmal Deckel heben kosten dadurch bis zu 1 Cent und die Stromkosten können unnötig um bis zu 10 Euro im Jahr steigen. Diese Mehrkosten lassen sich allerdings durch den Kauf und die Nutzung eines Glasdeckels vermeiden. Denn durch ihn lässt sich die Speise beim Garen beobachten und es wird unnötig, den Deckel anzuheben. Mit ihm lassen sich also bis zu 10 Euro im Jahr sparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Kaufen Sie einen Glasdeckel!

- Effektives Kochen bringt Zeit- und Kostenersparnis
- Garzeit ist dauerhaft abschätzbar und es kann kontrollierter gekocht werden
- Befriedigte Neugier

- Schwieriges Reinigen
- Wasserdampf sorgt für Undurchsichtigkeit
- Zum Umrühren muss auch der Glasdeckel angehoben werden
Kostenersparnis: 10,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: 2 Jahren
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Kosten: 10 bis 20 Euro (einmalig)
Kommentare:
"Beim Kochen mit einem Glasdeckel lassen sich interessante Kocherscheinungen beobachten."
"Ein Glasdeckel passt nicht auf alle Töpfe."