Energiespartipp: Nach Bedarf heizen
Haushalt
Sie beheizen Ihre Räume kontinuierlich.
Wenn Sie auch dann heizen, wenn Sie nicht zu Hause sind, hat die investierte Heizenergie keinen Nutzen. Dann entstehen hohe Energiekosten, die Sie vermeiden können. Indem Sie Ihre Heizkörper nur dann hochdrehen, wenn Sie sich in den Räumen aufhalten, können Sie bis zu 200 Euro im Jahr an Heizkosten einsparen. Wenn Sie nicht im Raum sind, genügt eine Temperatur von 15 Grad.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Heizen Sie nur bei Bedarf!

- Sehr hohe Heizkostenersparnis möglich
- Raum wird nicht auskühlen
- Sie schonen Ihren Heizkörper und zögern Wartungsaufwand und -kosten heraus

- Kälte bei Betreten des Raumes
- Raum muss sich erst aufheizen
- Es dauert einige Zeit, bis der Raum wieder warm ist
Kostenersparnis: 200,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Sie verringern nicht nur Ihre Heizkosten, sondern auch Ihren CO2-Ausstoß und leisten so Ihren Beitrag zum Umweltschutz."
"Wenn man im Winter von draußen herein kommt, wünscht man sich eine warme Wohnung."