Energiespartipp: Luftfeuchtigkeit durch Zimmerpflanzen erhöhen
Haushalt
Sie möchten einen Raum angenehm temperieren, ohne stärker zu heizen.
Das Wohlgefühl ist nicht nur von der Temperatur im Raum, sondern auch von der dort herrschenden Luftfeuchtigkeit abhängig. Wenn die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 Prozent liegt, so muss die Luft um drei Grad weniger aufgeheizt werden, um als angenehm empfunden zu werden. Bereits gut begossene, große Zimmerpflanzen sorgen für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und produzieren zudem Sauerstoff. Wenn Sie sich mit großen Zimmerpflanzen ein Bio-Klima schaffen, können Sie daher bis zu 40 Euro im Jahr an Heizkosten sparen, ohne zu frieren.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Stellen Sie große Zimmerpflanzen auf!

- Heizkostenersparnis von bis zu 10 Prozent
- Angenehmes Raumklima
- Ständige Versorgung mit Sauerstoff

Aufwand des Aufstellens
Weniger Platz
Kostenersparnis: 40,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Kosten: 10 bis 50 Euro (einmalig)
Kommentare:
"Durch die Farbe und Frische von Zimmerpflanzen wirkt der Raum natürlich, elegant und einladend."
"Je größer die Pflanze, desto schwieriger ist der Transport."