Kostenloser Stromvergleich!
oder
Personen auswählen
Verbrauch eingeben
Ihre Postleitzahl
Alle Tarife: Ohne Prüfung werden ihnen alle Tarife angezeigt! Bitte beachten sie, das auch nicht empfehlenswerte Tarife mit versteckten Kosten angezeigt werden können.

-------------------------------------------------------------------------------------

Empfehlenswerte Tarife: Wir haben Tarife und Anbieter geprüft und zeigen ihnen nur an, was wir auch selber wählen würden. Keine versteckten Kosten, keine Fallen, keine Tricks.

-------------------------------------------------------------------------------------

Stiftung Warentest: Die Stiftung Warentest empfiehlt vieles zu beachten, unserer Meinung nach zu streng, den dadurch ist fast keine Ersparnis mehr möglich.
Unsere Garantien:
  • Bonus auch bei Wechsel nach dem 1. Jahr
  • Garantierter bester Preis!
  • Unabhängig & Neutral!
  • Geprüft aufs Kleingedruckte!
  • Wir übernehmen die Kündigung
  • Kostenfreier Wechsel
TÜV Siegel Stromvergleich

Energiespartipp: Licht durch Lichtröhren leiten

Haushalt

Die Räume Ihrer Wohnung werden unzureichend beleuchtet.

In großen und verwinkelten Räumen kommt das Licht oft nicht bis in jede Ecke. In solchen Fällen ist es sinnvoll, das Licht zu leiten, was durch Lichtröhren geschehen kann. Schon die alten Ägypter beleuchteten so das Innere ihrer Pyramiden. Bei modernen Lichtröhren wird das Licht vom Dach über eine Kunststoffkuppel aufgefangen und durch stark reflektierende Röhren an die gewünschte Stelle geleitet. Das Licht wird durch die Reflektion verstärkt und durch eine undurchlässige Vorrichtung gestreut. So wird es auch in den dunkelsten Ecken hell. Im Winter kann eine solche Lichtröhre eine Lampe mit 100 Watt, im Sommer sogar eine Lampe mit 500 Watt, ersetzen.

Der Energiespartipp unserer Redaktion:

Leiten Sie das Licht durch eine Lichtröhre!

Licht durch Lichtröhren leiten
  • Energieersparnis durch eingesparte Lampen
  • Sonnenlicht dringt bis in unbeleuchtete Räume
  • Höheres Wohlbefinden durch hellere Räume
Energiespartipp Nachtteile
  • Hohe Investition
  • Bauaufwand
  • Hinzuziehen eines Fachmanns

Kostenersparnis: 40,- Euro / Jahr

Rechnet sich ab: 7 Jahren

Zeitaufwand: ca. 200 Stunde

Kosten: 100 bis 1000 Euro (einmalig)

Kommentare:

"Je größer Ihre Lichtröhre ist, desto mehr Strom können Sie sparen. Allerdings ist dann auch der Aufwand größer."

"Die Kosten und der Zeitaufwand sind von der Statik des Hauses und der Größe der Lichtröhre abhängig."

Zu den Energiespartipps