TÜV geprüfter Stromvergleich!

KWh
  • Garantierter bester Preis!
  • Bonus auch bei Wechsel nach 1. Jahr
  • Wir übernehmen die Kündigung
  • Option gebührenfreier Autopilot
  • Erinnerung durch Tarifwecker
  • Alarm Preiserhöhung

Kaffeemaschine vom Strom trennen

Ihre Kaffeemaschine bleibt nach dem Brühen am Netz. Kaffeemaschinen verbrauchen bis zu 17 kWh im Jahr im Stand-by-Betrieb. So entstehen unnötige Stromkosten, die sich einfach vermeiden lassen. Trennen Sie die Maschine nach dem Verbrauch einfach vom Netz. Mit einem Kippschalter macht dies wenig Arbeit und Sie können bis zu 2 Euro im Jahr sparen.

Der Energiespartipp unserer Redaktion: Trennen Sie Ihre Kaffeemaschine nach dem Brühen vom Strom!

Vorteile:

Kein unnötiger Energieverbrauch
Aufwand umfasst dank einem Kippschalter nur einen Knopfdruck
Reines Umweltgewissen

Nachtteile:

Wiederholtes An- und Ausschalten
Kippschalter eventuell vonnöten.
Achtsamkeit nach jedem Brühen
Kostenersparnis: 2,- Euro / Jahr

Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine

Kommentare:

"Sie sparen bis zu 65 Prozent des sonstigen Stromverbrauchs Ihrer Kaffeemaschine."

"Kippschalter bei schwer erreichbarer Steckdose nötig."