Energiespartipp: Bügelwäsche reduzieren
Haushalt
Sie bügeln einen Großteil Ihrer gewaschenen Wäsche.
Viele Menschen bügeln einen Großteil ihrer Wäsche, obwohl dies nur bei einem kleinen Teil der Kleidung erforderlich ist und verbrauchen damit unnötig viel Energie. Denn auch Bügeleisen benötigen Strom. Das Bügeln ist allerdings nur bei solcher Kleidung notwendig, die eine Bügelfalte brauchen, um gut auszusehen. Bei allen anderen Kleidungsstücken reicht es allerdings aus, sie nach dem Waschgang aufzuschütteln und auf die Wäscheleine zu hängen. Durch die Schwerkraft und die Restfeuchte verschwinden die Falten dann von ganz allein. Auf diese Weise können Sie bis zu 5 Euro im Jahr sparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Bügeln Sie nur die Wäsche, bei der es notwendig ist!

- Hohe Energieersparnis
- Bügeln entfällt
- Sie haben mehr Zeit

- Aufschütteln der Wäsche
- Nutzung einer Wäscheleine
- Wartezeit
Kostenersparnis: 5,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Da Sie Ihren Wäschetrockner schonen, verlängern Sie seine Lebensdauer und können ihn längere Zeit nutzen."
"Durch die Wäscheleine entsteht eine Falte."