Energiespartipp: Brotbackautomat vom Netz trennen
Haushalt
Sie lassen Ihren Brotbackautomaten nach dem Backen am Stromnetz.
Um die Einstellungen individuell vornehmen zu können, besitzen Brotbackautomaten digitale Anzeigen. Diese verbrauchen allerdings auch dann Strom, wenn der Brotbackautomat nicht arbeitet. Die permanent Strom verbrauchenden digitalen Anzeigen können Sie so bis zu 10 Euro im Jahr kosten. Um diese zu vermeiden, sollten Sie den Brotbackautomaten nach seinem Betrieb von der Steckdose trennen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Trennen Sie den Automaten nach dem Betrieb vom Netz!

- Langfristige Kostenersparnis
- Kein unnötiger Stromverbrauch
- Gerät hat eine längere Lebensdauer, da es geschont wird

- Es wird keine Uhrzeit mehr angezeigt
- Eventuell erneute Einstellungen
- Achtsamkeit
Kostenersparnis: 10,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Da Sie die Energie nur noch effektiv nutzen und kein Strom mehr unnötig fließt, kann Ihr Umweltgewissen zufrieden sein."
"Die neue Umstellung gerät leicht in Vergessenheit."