Energiespartipp: Auf Vorheizen beim Elektroofen verzichten
Haushalt
Sie heizen Ihren Ofen bei jedem Backen vor.
Auf den Verpackungen der meisten Backwaren ist in der Zubereitungsempfehlung das Vorheizen des Backofens zu lesen. Dies ist allerdings nicht bei allen Backwaren vonnöten und sollte daher vermieden werden. Denn der Elektroherd benötigt einige Zeit, um auf die gewünschte Temperatur zu heizen. Ausschließlich Brot, Gebäck und Soufflé müssen im vorgeheizten Backofen gebacken werden, um ihre Qualität zu erreichen. Handelt es sich aber um keine dieser Backwaren, so ist das Vorheizen nicht notwendig. Wenn Sie das Gericht in diesem Fall in den kalten Backofen stellen und den Ofen dann erst heizen lassen, können Sie bei häufigem Backen bis zu 20 Euro im Jahr sparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Verzichten Sie auf das Vorheizen!

- Sie sparen bis zu 40 Prozent der Energie
- hohe Kostenersparnis
- Sie können ein reines Gewissen der Umwelt gegenüber haben

- Gewohnheitsumstellung
- Verlängerte Backzeit
- Qualitätsverlust bei Brot, Gebäck und Soufflé
Kostenersparnis: 20,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Durch das Schonende Garen der Gerichte bleiben die Vitamine erhalten."
"Zubereitungszeit kann variieren."