Energiespartipp: Auf Klimaanlagen verzichten
Haushalt
Sie lüften mit einer Klimaanlage.
Klimaanlagen sorgen für Energiekosten von bis zu 200 Euro jährlich. Sie sind meist über einen Zeitraum von mehreren Stunden in Betrieb und werden teilweise auch in der Nacht nicht abgeschaltet. Viel energiesparender und effektiver ist es, die Fenster eines Zimmers drei Mal täglich komplett für 10 Minuten zu öffnen. Dadurch den Luftaustausch gelangt die Raumluft nach draußen. In das Zimmer strömt die Frischluft, wodurch im Raum wieder ein angenehmes Klima herrscht. Verzichten Sie auf die Nutzung einer Klimaanlage und lüften stattdessen auf natürliche Weise, können Sie bis zu 100 Euro im Jahr einsparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Verzichten Sie auf die Nutzung von Klimaanlagen!

- kein unnötiger Energieverbrauch
- Sie reduzieren Ihre Stromkosten
- Keine permanente Lärmbelästigung

- Investition war eventuell umsonst
- Eventuelles Abschaffen der Klimaanlage
- Verzicht auf Luxus
Kostenersparnis: 200,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine
Kommentare:
"Wenn Sie lüften, indem Sie die Fenster öffnen, helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihrem Geldbeutel."
"Klimaanlagen sind im Sommer manchmal unverzichtbar."