Energiespartipp: Auf elektrisches Spielzeug verzichten
Haushalt
Sie möchten Ihr Haustier ohne eigenen Aufwand beschäftigen.
Haustiere brauchen Beschäftigung. Allerdings haben Haustierbesitzer nicht immer Zeit, um diesem Bedürfnis nachzugehen. Aus diesem Grund werden elektrisch betriebene Spielzeuge verkauft, die den Anschein erwecken. So soll der Vierbeiner beschäftigt werden. Die meisten Haustiere haben allerdings selten Interesse an elektrisch betriebenen Spielzeugen, da diese unbekannte Geräusche verursachen und sich unnatürlich bewegen. Wenn Sie auf die elektrischen Spielzeuge verzichten und Ihrem Haustier stattdessen einen Alltagsgegenstand, können Sie bis zu 100 Euro im Jahr einsparen.
Der Energiespartipp unserer Redaktion:
Verzichten Sie auf elektrisch betriebenes Spielzeug!

- Sie müssen kein Geld ausgeben
- Sie sparen Stromkosten
- Ihr Haustier kann sich mit ihm bekannten Gegenständen beschäftigen

- Spielzeug bewegt sich nicht von selbst
- Sie müssen Zeit aufbringen
- Wenig Abwechslung
Kostenersparnis: 100,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Kosten: keine
Kommentare:
"Besonders Katzen lassen sich mit einem Stück Alufolie oder Wolle über Stunden hinweg beschäftigen."
"Das Tier verliert eventuell schnell das Interesse."