TÜV geprüfter Stromvergleich!

KWh
  • Garantierter bester Preis!
  • Bonus auch bei Wechsel nach 1. Jahr
  • Wir übernehmen die Kündigung
  • Option gebührenfreier Autopilot
  • Erinnerung durch Tarifwecker
  • Alarm Preiserhöhung

Abschaltfunktion der Kaffeemaschine einstellen

Ihre Kaffeemaschine hat eine automatische Abschaltfunktion. Der Stand-by-Verbrauch macht bis zu 65 Prozent der Stromkosten von Kaffeemaschinen aus. Um diese zu vermeiden, verfügen einige Kaffeemaschinen über eine automatische Abschaltfunktion. Diese ist allerdings in den meisten Fällen auf 3 bis 5 Stunden eingestellt. In dieser Zeit geht allerdings unnötig viel Strom verloren. Um noch mehr Energie zu sparen, sollten Sie die Abschaltfunktion auf 1 Stunde einstellen. So können Sie bis zu einem Euro im Jahr einsparen.

Der Energiespartipp unserer Redaktion: Verkürzen Sie die Abschaltfunktion auf 1 Stunde!

Vorteile:

Weniger Stromverbrauch
Keine unnötige Verschwendung
Ihre Maschine ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und Sie sparen Kosten

Nachtteile:

Einmaliges Einstellen
Energiebedarf beim Neustarten
Achtsamkeit

Kostenersparnis: 1,- Euro / Jahr
Rechnet sich ab: sofort
Zeitaufwand: keiner
Kosten: keine

Kommentare:

"Wenn Sie innerhalb einer Stunde keinen erneuten Kaffee mehr kochen, verbrauchen Sie nach dieser Zeit keinen Strom mehr."

"Mehr Energieverbrauch beim erneuten Kaffee kochen nach einer Stunde."