Strom vergleichen und sparen in Dortmund

Stromvergleich Tarifrechner

Personen im HaushaltTooltip icon
Wenn Sie Ihren genauen Jahresstromverbrauch nicht kennen, können Sie sich an unseren Durchschnittswerten orientieren. Geben Sie einfach die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen an und wir fügen eine Verbrauchsschätzung ein. Dieser Wert dient ausschließlich dem Vergleich.
Ihr StromverbrauchTooltip icon
Geben Sie hier Ihren Jahresstromverbrauch ein, um verschiedene Stromtarife zu vergleichen. Ihren genauen Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Der eingegebene Wert dient ausschließlich dem Vergleich.
kWh
Ihre PostleitzahlTooltip icon
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein. Der Tarifrechner ermittelt automatisch alle in Ihrer Region verfügbaren Stromtarife.
Bitte wählen Sie Ihren Ortsteil aus
Für Ihre Postleitzahl ##### wurden diese Regionen gefunden
Ladeanzeige

Sind andere Stromanbieter günstiger als der Grundversorger in Dortmund?

Die Grundversorgung mit Strom ist staatlich geregelt und sorgt für die Versorgungssicherheit deutscher Haushalte. Doch meistens ist der Grundversorger nicht der günstigste Anbieter.

In Dortmund ist der Grundversorger DEW21. Für einen Jahresstromverbrauch von 2.500 kWh zahlen Sie hier 1.205,50 € im 1. Jahr. Mit einem Stromvergleich können Sie schnell überprüfen, ob Sie bei einem anderen Stromanbieter sparen können.

In Dortmund bietet Naturwerke GmbH derzeit das beste Angebot: Für einen Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr zahlen Sie hier nur 860,01 € im 1. Jahr.

Wenn Sie sich für diesen Stromanbieter entscheiden, sparen Sie also pro Jahr 345,49 €.

Vergleichen Sie jetzt die günstigsten Stromanbieter in Ihrer Region und wechseln Sie Ihren Stromtarif in nur wenigen Minuten!

Energiefakt: Handlungsprogramm Klima-Luft 2030

Mit dem Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 verfolgt Dortmund das Ziel, die Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren und die Luftqualität in der Stadt zu verbessern. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität. Es bildet den strategischen Rahmen für das Engagement der Stadt Dortmund im Klimaschutz und für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Energiefakt: Fernwärme in Dortmund

Der Energielieferant DEW21 versorgt Dortmund mit effizienter und nachhaltiger Fernwärme, die vor allem durch die Nutzung von Abwärme aus Kraftwerken und Industriebetrieben erzeugt wird. Gleichzeitig wird der CO₂-Ausstoß deutlich reduziert. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Fernwärme leistet die Stadt einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und reduziert den Einsatz fossiler Brennstoffe.

Dortmund: Ist der Grundversorger für Gas teurer als andere Anbieter?

Auch die Belieferung deutscher Haushalte mit Gas wird von dem Grundversorger gesichert. In Dortmund ist das DEW21. Bei einem Verbrauch von 18.000 kWh pro Jahr und einer Wohnfläche von circa 150 m² zahlen Sie 2.855,58 € im 1. Jahr.

Sie haben jedoch auch beim Gas die Möglichkeit, sich für einen alternativen Anbieter zu entscheiden. Den derzeit günstigsten Gastarif erhalten Sie bei immergrün! Energie. Hier zahlen Sie für einen jährlichen Verbrauch von 18.000 kWh nur 1.517,54 € im 1. Jahr.

Das entspricht einer Ersparnis von 1.338,04 €.

Vergleichen Sie jetzt Ihre regionalen Gastarife und wechseln Sie innerhalb von wenigen Minuten!

Energiefakten: Förderprogramme für erneuerbarer Energien

Dortmund fördert aktiv die Nutzung erneuerbarer Energien, darunter auch die Geothermie. Diese Technologie nutzt die natürliche Wärme der Erde und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Bürgerinnen und Bürger profitieren von attraktiven Förderprogrammen, die unter anderem den Einbau von Wärmepumpen unterstützen. Mit diesen Maßnahmen wird Dortmund zum Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien in NRW.

Nach oben scrollen