Finden Sie den günstigsten Stromanbieter in Essen

Stadt Essen

Stromvergleich Tarifrechner

Hintergrund in Form einer BlaseBis zu
850 €
sparen!Tooltip icon

Berechnung der Ersparnis

Beispiel-PLZ: 69412 Eberbach
angenommener Jahresverbrauch: 2.800 kWh

Günstigster Tarif: Immergrün! Energie
Kosten im ersten Jahr:918,61 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Eberbach
Kosten: 1778,60 Euro

Einsparung:859,99 Euro
(Stand: 08.04.2025)

Personen im HaushaltTooltip icon
Wenn Sie Ihren genauen Jahresstromverbrauch nicht kennen, können Sie sich an unseren Durchschnittswerten orientieren. Geben Sie einfach die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen an und wir fügen eine Verbrauchsschätzung ein. Dieser Wert dient ausschließlich dem Vergleich.
Ihr StromverbrauchTooltip icon
Geben Sie hier Ihren Jahresstromverbrauch ein, um verschiedene Stromtarife zu vergleichen. Ihren genauen Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Der eingegebene Wert dient ausschließlich dem Vergleich.
kWh
Ihre PostleitzahlTooltip icon
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein. Der Tarifrechner ermittelt automatisch alle in Ihrer Region verfügbaren Stromtarife.
Bitte wählen Sie Ihren Ortsteil aus
Für Ihre Postleitzahl ##### wurden diese Regionen gefunden
Ladeanzeige

Grundversorger oder andere Stromanbieter:
Was ist günstiger in Essen?

Die Versorgungssicherheit mit Strom und Gas ist in Deutschland staatlich geregelt und somit jederzeit durch den Grundversorger sichergestellt. Haben Sie keinen anderen Stromvertrag abgeschlossen, werden Sie also automatisch von dem Grundversorger beliefert.

Für Essen ist der Grundversorger E.ON. Bei einem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr zahlen Sie 1.319,28 € im 1. Jahr. Seit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahr 1998 können Verbraucher in Deutschland ihren Stromanbieter frei wählen. Ein Stromvergleich lohnt sich daher immer.

Der günstigste Stromtarif in Essen wird derzeit von MONTANA angeboten. Für einen Stromverbrauch von 2.500 kWh pro Jahr zahlen Sie 921,19 € im 1. Jahr.

Entscheiden Sie sich für den günstigsten Stromanbieter in Essen können Sie also jährlich 398,08 € sparen.

Vergleichen Sie jetzt Ihre regionalen Stromanbieter auf Stromvergleich.de und wechseln Sie innerhalb weniger Minuten!

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken und das Smartphone drehen

Energiefakt: Stadt Essen beschließt Solarförderung

Seit April 2025 gilt in der Stadt Essen eine neue Richtlinie zur Förderung von Solaranlagen. Bürger und Unternehmen der Stadt können dadurch auf finanzielle Entlastung bei dem Erwerb und der Installation von Photovoltaikanlagen, Photovoltaik-Thermie-Anlagen sowie Stecker-Solargeräten hoffen. Denn bei erfolgreichem Antrag winken beispielsweise 750 € pauschale Förderung für Fassaden-PV-Anlagen sowie 150 € je angefangener kWp. Beantragt wird die Förderung direkt bei der Stadt Essen. Ziel der Maßnahme ist die Reduktion des CO₂-Ausstoßes zugunsten der Nutzung von Sonnenenergie.

Energiefakt: Solar-Carport-Anlage liefert ab 2026 grünen Strom

Die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (EVV) treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Gemeinsam mit den Start-ups ENVIRIA und ROOF+ sowie der Messe Essen plant die EVV auf dem Messeparkplatz P 10 eine der größten Solar-Carport-Anlagen Deutschlands. Über 25.000 Solarmodule mit mehr als 11.000 kWp Leistung sollen auf einer Fläche von 50.520 m² entstehen. Sie beliefern die Stadt voraussichtlich ab 2026 jährlich mit etwa 11,2 Millionen kWh Strom. Pro Jahr könnten dadurch über 5.200 t CO₂ eingespart werden.

Gasvergleich in Essen: Grundversorger oder privater Gasvertrag? 

Auch bei der Versorgung mit Gas gilt: Wer keinen Vertrag abschließt, wird von der Grundversorgung beliefert. In Essen ist der Grundversorger Stadtwerke Essen. Bei einem jährlichen Verbrauch von 18.000 kWh bezahlen Sie 2.465,92 € im 1. Jahr. Das entspricht einer Wohnfläche von ca. 150 m².

Auch Ihren Gasanbieter können Sie frei wählen und so jedes Jahr bares Geld sparen. In Essen ist der günstigste Anbieter derzeit immergrün! Energie. Hier zahlen Sie für einen jährlichen Verbrauch von 18.000 kWh nur 1.640,83 € im 1. Jahr.

Das entspricht einer Ersparnis von 825,09 €.

Vergleichen Sie jetzt innerhalb weniger Minuten Ihren Gasanbieter und wechseln Sie noch heute!

Nach oben scrollen