Finden Sie den günstigsten Stromanbieter in Bergisch Gladbach

Stromvergleich Tarifrechner

Personen im HaushaltTooltip icon
Wenn Sie Ihren genauen Jahresstromverbrauch nicht kennen, können Sie sich an unseren Durchschnittswerten orientieren. Geben Sie einfach die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen an und wir fügen eine Verbrauchsschätzung ein. Dieser Wert dient ausschließlich dem Vergleich.
Ihr StromverbrauchTooltip icon
Geben Sie hier Ihren Jahresstromverbrauch ein, um verschiedene Stromtarife zu vergleichen. Ihren genauen Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Der eingegebene Wert dient ausschließlich dem Vergleich.
kWh
Ihre PostleitzahlTooltip icon
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein. Der Tarifrechner ermittelt automatisch alle in Ihrer Region verfügbaren Stromtarife.
Bitte wählen Sie Ihren Ortsteil aus
Für Ihre Postleitzahl ##### wurden diese Regionen gefunden
Ladeanzeige

Stromanbieter in Bergisch Gladbach: Günstiger als die Grundversorgung?

Wer keinen Stromvertrag abschließt, wird automatisch von der Grundversorgung beliefert. So wird sichergestellt, dass jeder Haushalt in Deutschland ununterbrochen mit Strom und Gas beliefert wird.

In Bergisch Gladbach ist der Grundversorger BELKAW. Für einen jährlichen Stromverbrauch von 2.500 kWh zahlen Sie 1.107,14 € im 1. Jahr – und somit in der Regel zu viel für Ihren Strom. Knapp 10 Millionen Haushalte in Deutschland wissen nicht, dass Sie Ihren Stromanbieter wechseln und somit bares Geld sparen können.

Der günstigste Stromanbieter in Bergisch Gladbach ist derzeit Naturwerke GmbH. Bei einem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr zahlen Sie für diesen Stromtarif nur 824,14 € im 1. Jahr.

Das entspricht einer jährlichen Ersparnis von 283,00 €.

Vergleichen Sie die günstigsten Stromanbieter ganz einfach auf Stromvergleich.de und wechseln Sie innerhalb weniger Minuten!

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken und das Smartphone drehen

Energiefakt: Bergisch Gladbach stemmt PV aus Eigenmitteln

Mit drei neuen Dachnutzungsverträgen treiben die Stadt Bergisch Gladbach und die BürgerEnergie eG seit Ende 2024 den Photovoltaik-Ausbau auf öffentlichen Gebäuden voran. Auf den Dächern der GGS Hebborn, der KGS In der Auen sowie der Turnhalle der GGS Paffrath entstehen neue PV-Anlagen, die laut Stadtverwaltung gemeinsam über 100 t CO₂ pro Jahr einsparen sollen. Finanziert werden die Projekte vollständig aus Eigenmitteln der mehr als 400 Genossenschaftsmitglieder, Kredite werden keine aufgenommen.

Damit schließt die Stadt eine wichtige Lücke in der Nutzung erneuerbarer Energien und setzt konkrete Maßnahmen ihres Klimaschutzkonzepts um. Die Genossenschaft erhofft sich zudem eine Signalwirkung für weitere Photovoltaik-Projekte auf kommunalen Dächern.

Gasvertrag in Bergisch Gladbach abschließen oder bei der Grundversorgung bleiben?

Was für Strom gilt, gilt auch für Gas: Sollten Sie keinen separaten Gasvertrag abschließen, werden Sie von dem Grundversorger beliefert. In Bergisch Gladbach ist das BELKAW. Bei einem Verbrauch von 18.000 kWh pro Jahr zahlen Sie 2.480,44 € im 1. Jahr.

Entscheiden Sie sich hingegen für den günstigsten Gasanbieter in Bergisch Gladbach, können Sie jährlich 992,31 € sparen. Bei immergrün! Energie zahlen Sie für einen jährlichen Verbrauch von 18.000 kWh nur 1.488,13 € im 1. Jahr.

Vergleichen Sie regionale Gasanbieter in nur wenigen Minuten und sparen Sie jährlich mehrere hundert Euro!

Nach oben scrollen