Windkraft macht den Unterschied
Insgesamt beträgt die Leistung aus Biogas-, Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen nach dem Stand von 2009 52 Megawatt. Die Erzeugung von Photovoltaikstrom und Energie aus Biomasse unterscheidet sich kaum von anderen Regionen. Allerdings hat die Windkraftenergie eine enorme Bedeutung. Die 32 Windräder in den Windparks Haverberg, Heven und Wersche sowie auf dem exponierten Berg leisten 44 Megawatt. Weitere private Anlagen kommen noch dau. Schöppingen verfügt über die größte Anzahl an Windkraftanlagen im Kreisgebiet, in dem zusammen 220 Anlagen stehen. Die etwa 200 Photovoltaikanlagen leisten 4,6 Megawatt und die Biogasanlagen 3,4 Megawatt. Insgesamt entsteht eine Leistung in Höhe von 52 Megawatt, wobei dieser Strom für 55000 Einwohner ausreicht.
geschrieben am: 21.02.2011