Das Verhältnis der relativen Gasdichte beträgt immer 1. brennbares Gas oder 1. brennbare Dämpfe. Das brennbare Gas oder die brennbaren Dämpfe sind immer schwerer als die trockene Luft. Die brennbaren Gase und die brennbaren Dämpfe breiten sich daher immer nur kurz über den Boden aus. Diese Bodennahe Ausbreitung kann Auswirkung auf bestimmte Arbeitsschutzmaßnahmen und Brandschutzmaßnahmen haben. Dieses kann auch Auswirkung bei der Erstellung von Rettungsplänen für Gebäude und für Flugzeuge und für andre wichtige Orte bewirken.
Der Begriff relativen Gasdichte, beschreibt immer das Verhältnis zweier untereinander verschiedener Dichten. Bei der Dichte selbst gibt es das Verhältnis von der Masse pro Volumen. Die relativen Gasdichte nennt man auch dimensionslos, die Bedeutung ist eine losgelöste von einer bestimmten Größe oder einem bestimmten Volumen.